Milbank LLP hat Advent beim Erwerb der TBI Bank EAD (tbi), einer führenden Digitalbank in Südosteuropa, von der 4finance Holding S.A. (4finance) beraten. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt üblicher behördlicher Genehmigungen.
tbi ist eine führende Challenger-Bank in Südosteuropa, die innovative Finanzierungs- und Einkaufslösungen sowohl für Händler als auch für Verbraucher anbietet. Mit Aktivitäten in fünf Ländern bedient sie 2,4 Millionen Kunden über mehr als 32.000 Handelspartner und vergab im Jahr 2024 eine Million Kredite. Durch ihren kundenorientierten digitalen Ansatz zählt sie zu den profitabelsten und effizientesten Banken der Region.
Advent ist ein weltweit führender Private-Equity-Investor, der eng mit Managementteams, Unternehmern und Gründern zusammenarbeitet, um Unternehmen bei ihrer Transformation zu unterstützen. Mit 16 Büros auf fünf Kontinenten verwaltet Advent Vermögenswerte von über 88 Milliarden Euro* und hat bisher 430 Investitionen in 44 Ländern getätigt. Seit seiner Gründung im Jahr 1984 hat Advent fundierte Expertise in fünf zentralen Sektoren aufgebaut: Banken- und Finanzdienstleistungen, Konsumgüter, Gesundheitswesen, Industrie und Technologie. Als eine der größten privat geführten Partnerschaften setzen über 660 Professionals auf das globale Netzwerk und maßgeschneiderte Tools von Advent, um Portfoliounternehmen bei der Erreichung ihrer strategischen Ziele zu unterstützen.
4finance wurde 2008 gegründet und ist eine der größten digitalen Verbraucherkreditgruppen Europas mit Aktivitäten in 12 Ländern. Durch Automatisierung und datengestützte Strategien hat das Unternehmen über 9 Milliarden Euro an Krediten vergeben, darunter Einmalzahlungen, Ratenkredite und Kreditlinien. Über seine marktführenden Marken bietet 4finance Millionen von Kunden, die von traditionellen Kreditgebern unterversorgt sind, einfache und transparente Finanzprodukte an.
Das Milbank-Team wurde geleitet von den Partnern Lara Watt (Corporate/M&A, London) und Sebastian Heim (Corporate/M&A, München/London) und umfasste die Associates Catriona Mather, Drew Mac Donald und Gary Chu (alle Corporate/M&A, London). Steuerrechtliche Themen wurden von den Partnern Alan Rafferty (Tax, London), Rolf Füger (Tax München), Special Counsel Andrew Callaghan und Associate Liam Markham (beide Tax, London) betreut. Regulatorische Beratung erfolgte durch Partner Moritz Lichtenegger und Associate Martin Juhasz (beide Competition Law, München).
*Vermögenswerte unter Verwaltung (AUM) zum 31. Dezember 2024. Die AUM umfassen Vermögenswerte, die Advents Beratungskunden sowie Mitarbeiter- und Drittinvestitionsvehikeln zuzurechnen sind.