Milbank LLP hat den Fonds German Equity Partners IV, der von der unabhängigen deutschen Beteiligungsgesellschaft ECM Equity Capital Management GmbH („ECM“) verwaltet wird, beim Verkauf seiner Mehrheitsbeteiligung an der Uroviva Gruppe an Affidea B.V. umfassend rechtlich beraten.
Die Uroviva Gruppe zählt zu den größten privaten Anbietern medizinischer Leistungen in den Bereichen Urologie, Gynäkologie und Onkologie in der Schweiz. Sie betreibt 16 Standorte in den Kantonen Zürich, Luzern, Zug, Solothurn und Aargau und beschäftigt rund 250 Mitarbeitende. Ihr Leistungsspektrum umfasst sowohl ambulante Versorgung als auch stationäre Behandlungen.
Affidea B.V. ist ein führender paneuropäischer Anbieter spezialisierter Gesundheitsdienstleistungen und Portfoliounternehmen der gelisteten Groupe Bruxelles Lambert S.A.
ECM ist seit 1995 ein Partner für mittelständische Unternehmen und Unternehmer im deutschsprachigen Europa und hat bislang die fünf Eigenkapitalfonds GEP I–V mit einem Gesamtvolumen von über €1 Mrd. aufgelegt. ECM investiert derzeit aus dem fünften Fonds GEP V (€325 Mio.). Die Fonds investieren primär in führende mittelständische Unternehmen im Rahmen von Nachfolgelösungen, Partnerschaftsmodellen und Unternehmensausgliederungen.
Das Milbank-Team, das ECM zu den gesellschaftsrechtlichen und steuerrechtlichen Aspekten der Transaktion beraten hat, wurde geleitet von Partner Dr. Michael Bernhardt und umfasste die Associates Dr. Sarah-Maria Resch, Andreas Rief und Dr. Josephine Schuster (alle Corporate/M&A, Frankfurt) sowie Partner Dr. Matthias Schell und Associate Dr. Nikolas Wolf (beide Tax, München).